20. Etappe: „Es war ein Radsportfest - Und es wird immer mehr“
Shownotes
In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der letzten schweren Etappe der Tour de France 2023. „Das war ein Radsportfest heute. Es waren unheimlich viele Zuschauer an der Strecke und es werden immer mehr“, sagt der 49-Jährige.
Mit dem Abschneiden seines Kapitäns ist Denk zufrieden. „Jai ist ziemlich fertig und hat massive Rückenprobleme. Wir wollten nochmal was probieren heute, aber die Teams von Etappensieger Tadej Pogacar und Bergtrikot-Gewinner Giulio Ciccone haben das verhindert“, analysiert er.
Im letzten Teil geht es um die 21. und finale Etappe, die am Sonntag ausgetragen wird. Auf der Schlussetappe nach Paris bekommen die Zuschauer einen kleinen Vorgeschmack auf die Olympischen Spiele 2024. Der Start erfolgt am Vélodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines. Dort finden ein Jahr später die olympischen Bahnwettbewerbe statt. Im Anschluss geht es durch das Département Yvellines, wo die Straßenrennen bei den Sommerspielen ausgetragen werden. In Paris angekommen, werden die klassischen Runden auf den Champs-Élysées gedreht. Mit der neunten Zieldurchfahrt endet die Tour.
„Es könnte regnen morgen, das ändert auf diesem rutschigen Untergrund alles. Wir sind auf beide Szenarien vorbereitet. Entweder wir gehen mit Jordi Meeus in einen Sprint oder versuchen es über eine Ausreißergruppe“, sagt Denk abschließend.
Foto: picture alliance/dpa/Pool L'Equipe/AP | Bernard Papon
Neuer Kommentar